Dienstag, Mai 22, 2007

Rundreise: Tikal/Flores

...wir durften Felix und Yvonne auf ihrer
Guatmala-Rundreise begleiten...Guatemala und
angrenzende Staaten haben mehrere Tempelstädte...
die bekannteste ist wohl Tikal... so startete die Rundreise in Tikal...

...Timmy als eingefleischter Viel-Flieger verfolgte
das Start-Prozedere aufs Genauste...Flaps 15°...Querruder geprüft...
Bremsklappen funtionstüchtig...Nav Lights gesetzt...Roger...

...laut Timmy's Urteil haben die Piloten alles richtig gemacht...
und so landeten wir knappe 35 min später auf einem
"Dschungel Airport"(kein Witz)

...das Hotel im Regionentypischen Stil...

...


...am darauffolgenden Tag besuchten wir dann
die Tempelstadt...von Flores, wo der Airport ist
ist sind es rund eine Stunde Autofahrt...
Timmy besorgte uns also eine Fahrgelegenheit...

...Selbstvertsändlich wollte er uns Chauffieren...

...der Fahrer hatte dann doch was dagegen und so wurde Timmy
auf den Beifahrersitz verbannt...sichtlich unzufrieden...

...in Tikal angekommen mussten wir lernen,
dass in den Wasserreservoiren Süsswasserkokodile sind...
also nix mit einem kurzem Schwumm bei doch 35°C...

...und so sieht der Urwald aus...

...und inmitten dieser Pflanzenwelt erheben sich
andeutungsweise Tempelfragmente, welche noch
nicht vollständig freigelegt sind...
...und dann gibt es natürlich jene Tempel,
die schon freigelegt sind...hier Tempel Nr. 3 (glaube ich)
...die hölzerne Türstutze, die eigentlich den Tempelraum schmücken,
befindet sich übrigens im Völkermuseum von....BASEL!!!
...Gustav Bernoulli hat diese 1877 nach Basel geholt

...diese Symbiose von Natur und frühmenschlicher
Architektur mag einen schon beeindrucken...

...hier einer der grossen Plätze mit Opfersteinen,
la Plaza Grande...Tikal wurde übrigens 1848 entdeckt...

..."ob die hier schon Internet und Nintendo hatten?"...

...einer der vielen Opfersteine...
es wurden aber bei den Maya's keine Menschen geopfert
(im Gegensatz zu den Azteken und Inkas)...

...hier eine gute erhaltene Steinmaske...

...der Zahn der Zeit machte auch keinen halt vor Opfersteinen
...man vermutet aber, dass liegengebliebene gespendeten
Früchte und Samen (besonders eines Baumes, den sie
hier Ramon nennen) in den Fugen zu spriessen begannen
und so mit der Zeit den Stein sprengten
(siehe auch einige Fotos weiter unten)

...dies ist ein Spielfeld für das Maya-typische Ballspiel
...eine Art Squash für viele, aber ohne Racket...

...einer der begehbaren Tempel...

...denn musste ich natürlich besteigen
...hier das Beweisföteli...

...wie gesagt, eigentlich befinden wir
uns inmitten des Urwalds...

...dass sind eigentlich drei Bäume
...aber dazu gleich mehr...

...gutes Schuhwerk tut Not...

...Familienföteli vor einer Zwillingspyramide...

...

...und das ist unser Führer...wirklich zum empfehlen...
er informierte uns nicht nur über die Architektur und
Geschichte der Tempel, sondern auch die Ernährungstechniken
und die Heilmittel der Mayas...hier hält er gerade
eine Frucht in der Hand ...

...

...und plötzlich raschelte es im Getrüpp...und zum Vorschein
kam dieser lustige Kerl...ein Pizote...bei uns bekannt als Nasenbär...

...eigentlich war er nicht allein, denn wenn man sich
ein bisschen umsah erkannte man auch noch andere
Urwaldbewohner wie diese Spinnenaffen...

...kurze Rast für das Expeditionsteam...
Timmy nimmt gleich einen Schluck aus der Pulle...

...dass sind zwei Bäume, der eine ist aber ein Parasit und Umarmt den anderen ganz langsam bis dieser eingeht...der dunkle Stummel ist das was übrig blieb vom Ersteren...

...dieser Tempel ist besonders beeindruckend...

...fehlt eigentlich nur noch Tarzan...

...Sicht vom höchsten Tempel über die Urwald-Tempelstadt...
die Fläche, auf der sich die Tempelstadt befindet
beträgt übrigens 16km2...

...

...

...Aufstieg zum höchsten Tempel...

...bei diesen Temperaturen tut eine Rast immer gut...

...Timmy's Verpflegungsplan ist mitunter ein wenig eigen...

...

...auch diesen Urwaldbewohner konnte man,
wenn man Glück hat, bestaunen (wir hatten dank
Felix's Superkamera mit gutem Fokus das Glück)...

...am Abend dann dass wohlverdiente Mahl am See von Flores...

...smile...

...und auch Timmy war natürlich wieder mit von der Partie...

...

...es gab Fisch...

..kein Witz... plötzlich war auf der Hotelanlage ein
Albinohäschen...keine Ahnung wie dieses dahin kam...

...Timmy wollte natürlich nach der gestrigen
anstrengenden Expedition den Hotelpool testen...

...

...Felix und ich genossen aber noch das Morgenessen...

...Timmy konnte aber nichts mehr halten...
es lebe die Freikörperkultur!!!...und jetzt ab ins Nasse...

...asi si me gusta!!!...


...

...und zwischendurch wieder eine kleine Verplegung
...wie?...Serviette ich?...

3 Comments:

Blogger Willkommen bei Möbi's Blog! said...

Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

6:33 AM

 
Anonymous Anonym said...

Gandal grüsst das Albinohäschen... ei ei ei, warum läuft bei mir im Garten nicht eine solche Schönheit rum???? :-)

6:35 AM

 
Anonymous Seidel Felix said...

Was war das für eine herrliche Zeit in Guatemala. Ich vermisse nur das Geburtstagfoto von Timmy, wo er das „Geburtstag-Küchlein“ verteidigt und nichts abgeben will

10:54 AM

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home